Desperado

Wenn man den Highway von Los Angeles Richtung Nevada fährt, merkt man nicht nur am Schild "Nevada", dass man die Staatsgrenze überfahren hat. Denn einige Meter hinter der Grenze in Primm befindet sich das Buffalo Bill Resort & Casino. Um weitere Besucher aus Las Vegas anzulocken, wurde hier einiges an Vergnügungsgeschäften geschaffen. Desperado mit seiner Höhe von rund 69 m (First Drop) und seiner Länge von rund 1.800 m war damals die höchste Achterbahn der Welt. Aber auch heute noch sind die Werte beeindruckend.
Die Fahrt selber ist doch eher zu vernachlässigen und entspricht durchaus dem Ruf der alten Arrows-Coaster. Die Fahrt ist unsanft und Schläge sind keine Seltenheit. Aber da hier nur Schossbügel zum Einsatz kommen, kann man diese kompensieren, und die Fahrt wird dann zu einer spassigen Angelegenheit. Kämen hier Schulterbügel zum Einsatz, ist eine Gehirnerschütterung wohl vorprogrammiert.
Nachtrag Oktober 2010: Erneuter Fahrbericht
Im vergangenen Monat hatten wir erneut die Gelegenheit, Desperado zu testen. Aber wir können unsere Meinung aus 2006 nur bestätigen. Die Fahreigenschaften sind grauenvoll, aber die Schläge steckt man gut weg, wenn man sich denn darauf vorbereitet. Und auch in diesem Jahr haben wir uns während der Fahrt köstlichst amüsiert. Lediglich die 7 US$ pro Person und Fahrt haben uns von einer weiteren Fahrt abgehalten.
September 2006, September 2007 & September 2010 - Olli
Die Daten
Hersteller / Typ | Eröffnet | Länge | Höhe | Top Speed |
---|---|---|---|---|
Arrow Dynamic | 1994 | 1.781 m | 63,7 m (First Drop 68,6 m) | 129 km/h |